Makovsky war immer mit den Kostümen der Menschen beschäftigt, nämlich dem fürstlichen Adel. Frauenoutfits des 15.-17. Jahrhunderts. war sehr hell. Die Hemden, die oben waren, bestanden immer aus hellen Stoffen. Die Ärmel eines solchen Hemdes sollten mit besonderer Sorgfalt verziert worden sein. Über solch einem bereits hellen Hemd musste auch ein Kleid auf dem Boden getragen werden.
Michelangelos Kreation des Eva-Freskos schmückt die Decke der Sixtinischen Kapelle. Das Werk des italienischen Meisters gilt zu Recht als eines der bedeutendsten Meisterwerke der westeuropäischen Kunst. Das Fresko zeigt die berühmte Szene aus dem Buch Genesis. Die Schöpfung ist so erstaunlich, dass selbst zur Zeit der Schöpfung gesagt wurde, sie sei von Gott geschaffen worden, ein solches Meisterwerk könne nicht mit den Händen eines einfachen sterblichen Menschen geschaffen werden.
Dies ist vielleicht eines der berühmtesten Gemälde von Picasso. Der Künstler schrieb 1905 sein Meisterwerk. "Girl on the Ball" markiert eine neue Periode in der Arbeit von Pablo Picasso, die Forscher "pink" nannten. Die Leinwände des Künstlers werden fröhlicher und positiver. Die Hauptfiguren seiner Bilder zu dieser Zeit sind Menschen der Zirkuskunst.
Das Gemälde "Im Atelier des Künstlers" wurde 1881 vom Maler Konstantin Makovsky gemalt. Jetzt ist sie in der Tretjakow-Galerie in Moskau. Das Erbe von Konstantin Egorovich Makovsky ist so groß, dass die Liste seiner Leistungen sogar ein Porträt von Theodore Roosevelt enthält, das direkt von der amerikanischen Regierung bestellt wurde.
Kuzma Petrov-Vodkin ist ein russischer Künstler, der im Geiste der Symbolik schrieb und für seine Gemälde einige Bilder aus russischen Volksmärchen verwendete - Tiere, Menschen in einer ungewöhnlichen Umgebung. Die Betrachter des letzten Jahrhunderts kennen den Künstler als Autor des in der Sowjetunion beliebten Gemäldes „Bathing the Red Horse“, aber der Schöpfer hatte viele andere wunderbare Werke, darunter das 1926 geschriebene Gemälde „Behind the Samovar“.
Delacroix lieh sich die Handlung für seinen berühmten Turm aus der legendären Göttlichen Komödie aus. Dank dieser Arbeit war der Künstler von der ersten großen Leistung in seinen 24 Jahren geprägt. Der Name der Leinwand enthält bereits einen Link zur Symbolik des geschriebenen Bildes. Schließlich war ein Boot auch bei alten Vorfahren in der Regel mit einem Lebensbeginn verbunden.